Graph paper background
Kamux Ausstellungsraum
Customer Story
Kamux

Optimierung der Importlogistik steigert Kamux' Rentabilität

Die Zusammenarbeit zwischen Kamux und Bahn Express, die 2024 begann, hat die Zeit für den Import von im Ausland gekauften Autos drastisch verkürzt – von Wochen auf nur wenige Tage.

"Geschwindigkeit wirkt sich sehr auf unseren Gewinn aus. Je schneller wir Autos in unser Autohaus bekommen, desto mehr Gewinn machen wir."

Emilia Savenius, Kamux Einkaufsunterstützungsmanagerin

Emilia Savenius

Kamux

Graph paper background

Kamux ist Verbrauchern in Finnland, Schweden und Deutschland ein Begriff. Die 2003 gegründete Gebrauchtwagenkette ist zu einem internationalen Netzwerk von fast 70 Filialen gewachsen. Seit der Gründung hat Kamux fast 600.000 Gebrauchtwagen verkauft.

Das Geschäftsmodell des Unternehmens setzt auf schnellen Lagerumschlag und erstklassige Kundenerfahrung. Kamux ist ein Vorreiter in der Branche und verbindet sein physisches Filialnetz mit digitalem Autoverkauf.

Schnellerer Lagerumschlag, bessere Margen

Im Gebrauchtwagengeschäft bedeutet schneller Lagerumschlag, dass Inzahlungnahmen oder direkt aus anderen Quellen gekaufte Autos schnell weiterverkauft werden. Schneller Lagerumschlag ist entscheidend für effiziente Kapitalnutzung. Zudem verlieren viele Modelle schnell an Wert.

Kamux bezieht viele gefragte Autos aus dem Ausland. Oft werden diese Fahrzeuge zum Verkauf angeboten, noch bevor sie bei den Händlern eingetroffen sind. Wenn ein Kunde online ein passendes Auto findet und es schnell haben möchte, ist nahtlose Logistik entscheidend für die Kundenerfahrung. Was passiert also, wenn der Autotransport aus dem Ausland radikal schneller wird?

Emilia Savenius, seit sechs Jahren Einkaufsunterstützungsmanagerin bei Kamux, kennt die Antwort. Emilia hat aus erster Hand miterlebt, wie sich Verbesserungen in der Logistikeffizienz auf das gesamte Geschäft auswirken.

Wir haben Oulu besucht, um mit Emilia über ihre Arbeit zu sprechen.

Pilotphase eröffnete neue Möglichkeiten

Wir begannen nach einer Pilotphase mit ihnen zu arbeiten. Wir waren äußerst zufrieden mit den zugesagten Lieferzeiten und angemessenen Preisen. Das Verhältnis zwischen Kosten und Lieferzeit war ausgezeichnet.

Bei Gesprächen mit unseren Verkäufern wünschen sie sich immer, dass die Autos aus dem Ausland schon gestern angekommen wären. Das ist eine große Herausforderung für unser Logistikteam.

Die Erwartungen an die Logistikoperationen sind derzeit ziemlich hoch. Wir bemühen uns immer, eine Lösung zu finden, die sowohl schnell als auch kosteneffizient ist.

Unsere Autos wurden früher in etwa zwei Wochen nach Finnland geliefert. Das mag nach kurzer Zeit klingen, aber für uns ist jeder einzelne Tag wertvoll.

Bahn Express-Fahrer fahren die Autos direkt vom Verkäufer zu uns. Traditionelle Transportunternehmen laden Autos auf Lkw. Das führt oft zu langen Verzögerungen zwischen Frachtauftrag und Abholung. Auch nach der Abholung wird mehr Zeit für die Lieferung benötigt. Jetzt erhalten wir Autos aus Schweden in etwa drei Tagen. Selbst aus Deutschland dauert die Lieferung im Durchschnitt nur fünf Tage. Das ist ein sehr wichtiger Faktor für unser Verkaufspersonal und verbessert die Kundenerfahrung erheblich.

Zusätzlich stellt uns Bahn Express bei der Lieferung einen digitalen CMR zur Verfügung. Wenn wir beispielsweise eine Reklamation zum Auto beim Verkäufer geltend machen müssen, benötigen wir einen CMR.

Savenius ist mit den erzielten Ergebnissen zufrieden, aber die Arbeit geht weiter. Kamux' Betrieb in drei Ländern erfordert kontinuierliche Logistikoptimierung.

Es ist großartig zu sehen, wie konkrete Verbesserungen in der Logistik das gesamte Geschäft beeinflussen. Alle profitieren, wenn Autos schneller ankommen: unsere Verkaufsteams, unsere Kunden und letztendlich das gesamte Unternehmen.

Kamux Fallstudie - Bahn Express